Artikelinformationen
Die 2018 entworfene Keramikvasen-Kollektion der Familie Diavoletti wurde von den Gottheiten der Kykladen-Zivilisation auf der Insel Mykonos inspiriert. Eine harmonische Kombination aus der Sichtweise des italienischen Designmeisters Alessandro Mendini (1931 – 2019) und der Erfahrung des deutschen Künstlers Daniel Eltner. Durch das Modellieren der Keramik in einer althergebrachten Technik...
Die 2018 entworfene Keramikvasen-Kollektion der Familie Diavoletti wurde von den Gottheiten der Kykladen-Zivilisation auf der Insel Mykonos inspiriert. Eine harmonische Kombination aus der Sichtweise des italienischen Designmeisters Alessandro Mendini (1931 – 2019) und der Erfahrung des deutschen Künstlers Daniel Eltner. Durch das Modellieren der Keramik in einer althergebrachten Technik aus dem 18. Jahrhundert entstanden Diavoletto (rot), Diavoletta (rosa) und Diavoletto Baby (gelb): eine seltsame, surrealistische Familie, bei der jedes Mitglied seine eigene Farbe aufweist. Dieses rätselhafte moderne Triptychon ist eine ironische Neuinterpretation des symbolischen Talisman, mit dem sich die Prüfungen und Drangsale des Alltags bannen lassen. Die Vasen der Diavoletti-Familie sind außen matt und innen glänzend. Bei der Gestaltung dieser skulpturartigen Vasen haben sich Alessandro Mendini und Daniel Eltner vom magischen Realismus und dem extremen Naturalismus von Albrecht Dürer, einem deutschen Renaissance-Maler, inspirieren lassen.
Detail-Infos :
Ausführung : Rot / H 37,5 cm
Marke : Cappellini
Designer : Alessandro Mendini - Daniel Eltner
Artikelkategorie : Vase
Farbe : Rot (außen matt / innen glänzend)
Material : Keramik
- Maße : L 18,7 x Tiefe 14,4 x H 37,5 cm
- Gewicht : 0 kg
- Merkmale : Modellentwurf von Alessandro Mendini (1931 - 2019) & Daniel Eltner aus dem Jahr 2018 - Vase / Skulptur - In einer alten Technik aus dem 18. Jahrhundert modellierte Keramik
- Herstellungsland : Italien