Alessi: Individuell gestaltete Alltagsgegenstände
Design aus Italien ist ein Begriff, der insbesondere seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in aller Munde ist. Hier entstehen aus einzigartigen Ideen und produktiven Kooperationen zwischen Unternehmern und Kreativen elegante und hochwertige Designprodukte (auch) für den Haushalt. Ein weltberühmter Name ist Alessi, ein Unternehmen, das sich in seinen Anfangszeiten mit der Herstellung von besonders sorgfältig verarbeiteten Kaffeeservices und Tellern einen Namen machte. Mit dem Übergang zur industriellen Produktion und dem Eintritt Alberto Alessis in das Unternehmen...
Alessi: Individuell gestaltete Alltagsgegenstände
Design aus Italien ist ein Begriff, der insbesondere seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in aller Munde ist. Hier entstehen aus einzigartigen Ideen und produktiven Kooperationen zwischen Unternehmern und Kreativen elegante und hochwertige Designprodukte (auch) für den Haushalt. Ein weltberühmter Name ist Alessi, ein Unternehmen, das sich in seinen Anfangszeiten mit der Herstellung von besonders sorgfältig verarbeiteten Kaffeeservices und Tellern einen Namen machte. Mit dem Übergang zur industriellen Produktion und dem Eintritt Alberto Alessis in das Unternehmen beginnt der Weg zur weltberühmten Designschmiede, als die Alessi heute bekannt ist.
Alessi-Design von gestern über heute bis morgen
Der erste große Erfolg Alessis in der Designarbeit war die Neugestaltung eines typisch italienischen Kaffeebereiters durch Richard Sapper im Jahr 1978, in der die klassischen Elemente der Vergangenheit mit der Lebendigkeit der Gegenwart verbunden waren. Diese Kaffeekanne wurde ebenso zum Kultobjekt wie kurz darauf der Juicy Salif, entstanden aus den kreativen Ideen von Philippe Starck. Dieser Entsafter landete sofort in der Kollektion des Whitney Museum in New York – wie im Laufe der Zeit auch viele andere Produkte von Alessi in verschiedenen Museen weltweit ihren Platz fanden. Auch heute noch ist das ehrgeizige Ziel der Qualitätsmarke aus Italien, aus Alltagsgegenständen einzigartige und dennoch erschwingliche Design-Artikel zu machen, mit denen ganze von funktionaler Ästhetik begeisterte Generationen ihre Wohnräume schmücken. Dabei finden sich in den Alessi Kollektionen auch heute noch die traditionellen Produkte, mit denen das Unternehmen von Anfang an punktete: Die Tonale-Serie liefert ein Tafelservice in schlichter Eleganz mit einfachen, harmonischen Linien, während sich der Designer Mario Trimarchi mit futuristisch anmutenden Formen in der La Stanza dello Scirocco Kollektion ausleben durfte.
Italiens Flair in Ihrer Küche
Holen Sie sich auch beim Kochen und anderen alltäglichen Handgriffen in der Küche ein wenig Italien nach Hause: So simple Gebrauchsgegenstände wie Wasserkessel, Kochtöpfe oder eine Käsereibe, mit der Sie Parmesan über Ihre Pasta streuen können, werden bei Alessi zu einzigartigen Ausdrücken von Ästhetik. Natürlich haben die Italiener auch die Tradition der Kaffeebereiter nicht aufgegeben: Wer Fan eines starken italienischen Espressos ist, ist mit einer der Espressokannen aus den Alessi-Kollektionen nicht nur aus qualitativen Gründen gut bedient. Die postmodernen Formen des Ossidiana Kaffeebereiters oder der spitz zulaufende Deckel von La Conica heben sich auffällig von den klassischen Kannen ab.
Diese Marke kommt aus:
Italien