Artikelinformationen

Als Kultobjekte der industriellen Ästhetik haben die Tolix-Möbel in ihrer beinahe 100jährigen Geschichte zahlreiche Epochen und Stile hinter sich gelassen und sind heute allseits bekannte Klassiker, ein Stück lebendiges Kulturgut, das die französische Lebenskunst perfekt auf den Punkt bringt. Seit 2004 unterzieht die neue Inhaberin Chantal Andriot die Marke Tolix einer Verjüngungskur. In...
Als Kultobjekte der industriellen Ästhetik haben die Tolix-Möbel in ihrer beinahe 100jährigen Geschichte zahlreiche Epochen und Stile hinter sich gelassen und sind heute allseits bekannte Klassiker, ein Stück lebendiges Kulturgut, das die französische Lebenskunst perfekt auf den Punkt bringt. Seit 2004 unterzieht die neue Inhaberin Chantal Andriot die Marke Tolix einer Verjüngungskur. In der künstlerischen Leitung wird sie dabei unterstützt von den Designern Jean-François Dingjian und Eloi Chafaï, alias Normal Studio. Die neuen Kollektionen von Tolix beschwören die raue Ästhetik der industriellen Welt herauf und rufen ebenso große Begeisterung hervor wie die bereits Kult gewordenen frühen Kreationen der Marke!
Als Verkörperung des modernen Stils der 30er bis 50er Jahre überzeugen die Tischböcke "Y" durch ihre absolute Stabilität und ihre geringes Gewicht. Die stapelbaren und überaus stabilen Tischböcke aus 100% Metall lassen sich wunderbar platzsparend unterbringen.
Als symbolträchtiges Möbelstück für jedermann markiert dieses Metall-Möbel von Tolix eine entscheidende Etappe in der Geschichte des Design. Diese historische Bedeutung verdankt Tolix dem Designer Xavier Pauchard, der für die Serienherstellung von Möbeln zum ersten Mal Pressblech und Zink verwendete. Heute verfügt die Firma Tolix über computergesteuerte Hochleistungs-Maschinen, die die zahlreichen manuellen Herstellungsschritte und die althergebrachten Werkzeuge tatkräftig unterstützen und begleiten. Jedes Stück, das die Tolix-Ateliers verlässt, ist einzigartig und trägt ins Metall eingestanzt die Signatur "Tolix". Zu Recht erhielt Tolix im Jahr 2006 das Label "Entreprise du patrimoine vivant", mit dem das Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Industrie Unternehmen auszeichnet, die traditionelle Kulturgüter lebendig erhalten und in die Moderne übertragen.
In dieser farblos lackierten Version sind die Schweißnähte bewusst sichtbar, um uns den handwerklichen Fertigungsprozess vor Augen zu führen und die raue Ästhetik des Produkts besonders zur Geltung kommen zu lassen.
Detail-Infos :
Ausführung : Rohstahl, mit farblosem Glanzlack
Marke : Tolix
Designer : Normal Studio
Artikelkategorie : Gestell
Farbe : Stahl unbehandelt
Material : glänzend lackierter Rohstahl
- Maße : B 33 cm x T 70 cm x H 70 cm
- Gewicht : 6 kg
- Merkmale : stapelbar - nur für den Inneneinsatz geeignet - 4 Füße bilden ein festes und stabiles Gestell in U-Form
- Herstellungsland : Frankreich