„Ein Fenster zur Welt, zu der wir gehören”: So beschreibt der italienische Designer Marcantonio gerne seine Teppiche Cielo und Terra. Diese Darstellungen der Natur nach Art einer alten Freske sind eine Art, die Welt, aus der wir stammen, immer vor Augen zu haben, die Tiere, denen wir begegnet wären, wenn wir vor mehreren Jahrtausenden durch den Wald gegangen wären und die Vögel, die wir beim...
„Ein Fenster zur Welt, zu der wir gehören”: So beschreibt der italienische Designer Marcantonio gerne seine Teppiche Cielo und Terra. Diese Darstellungen der Natur nach Art einer alten Freske sind eine Art, die Welt, aus der wir stammen, immer vor Augen zu haben, die Tiere, denen wir begegnet wären, wenn wir vor mehreren Jahrtausenden durch den Wald gegangen wären und die Vögel, die wir beim Blick nach oben auf der Suche nach einem Sonnenstrahl gesehen hätten. Diese üppige und von allerlei Tieren bevölkerte Natur könnte der Anblick sein, den die ersten Menschen hatten, die in ihrem Umfeld unterwegs waren. Die Teppiche Cielo und Terra fordern uns auf darüber nachzudenken, dass die Werkzeuge im Laufe der Geschichte nicht nur unsere Wechselwirkung mit der Umwelt beeinflusst haben, sondern auch die Kunstformen, welche wir zu ihrer Darstellung eingesetzt haben. Diese Teppiche stellen Szenen aus Fauna und Flora in einem Stil dar, der weitgehend an Bilder aus dem 17. Jahrhundert erinnert. Ein Zeitalter, das zum ersten Mal eine „moderne Auslegung” der Natur als Ursprung allen Lebens geboten hat, als ein lebendiges Ganzes, das untrennbar mit der Menschheit verbunden ist, denn wir gehören genauso zur Biodiversität wie alle anderen Lebewesen auf der Welt. Dieser Entwurf gehört zu der Kapsel-Kollektion „Atavica” aus der Hand des italienischen Designers Marcantonio. Diese symbolische Kollektion umfasst Objekte mit einer „primitiven” Morphologie. Darin erforscht Marcantonio die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt von der Vorgeschichte bis zum heutigen Tag. Wie hat sich die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt im Laufe der Jahrtausende verändert? Wie unterscheidet sich die Wechselwirkung des Menschen von heute mit dem Raum, in dem er sich bewegt, von derjenigen, die zwischen den ersten Wohnräumen auf der Welt und der umliegenden Natur entstand? Die Kollektion namens Atavicase umfasst die Teppiche Cielo und Terra, den Stuhl Primasedia, den Spiegel Selce und den Kleiderständer Ramo. Alle diese Objekte haben eine starke gemeinsame Zielsetzung: zur 2.0-Ausdrucksform von althergebrachten Materialien und Symbolen zu werden.
Detail-Infos :
Ausführung : Himmel / Mehrfarbig
Marke : Opinion Ciatti
Designer : Marcantonio
Artikelkategorie : Teppich
Farbe : Blick in den Himmel im Wald: Bäume und Vögel
Material : Bedruckte Synthetikfaser - Randeinfassung mit Satinborte - Rückseite: Filz
- Maße : 170 x 255 cm - Dicke: 1,8 cm
- Gewicht : 5 kg
- Merkmale : Hergestellt in Italien - Private und öffentliche Nutzung - Feuerbeständig - Gute Schalldämmung - Rutschfest
- Herstellungsland : Italien