Artikelinformationen

Die Kollektion „Surface“ wurde in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Sternekoch Sergio Herman entwickelt. Sie setzt sich zusammen aus Edelstahl-Besteck (18/10), Gläsern und Keramikgeschirr. Die Kollektion ist von der rauen Natur Zeelands inspiriert, einer Küstenregion im Süden der Niederlande.
Sergio Herman erhielt seinen ersten Michelin-Stern 1995, den zweiten 1999. Und 2005 folgte...
Sergio Herman erhielt seinen ersten Michelin-Stern 1995, den zweiten 1999. Und 2005 folgte...
Die Kollektion „Surface“ wurde in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Sternekoch Sergio Herman entwickelt. Sie setzt sich zusammen aus Edelstahl-Besteck (18/10), Gläsern und Keramikgeschirr. Die Kollektion ist von der rauen Natur Zeelands inspiriert, einer Küstenregion im Süden der Niederlande.
Sergio Herman erhielt seinen ersten Michelin-Stern 1995, den zweiten 1999. Und 2005 folgte mit seinem dritten Stern der endgültige Aufstieg in den Koch-Olymp. Im Frühjahr 2010 hat Herman sein zweites Restaurant eröffnet: „Pure C Bar & Restaurant“ in Cadzand-Bad. Sein erstes Restaurant „Oud Sluis“ wiederum schloss er im Jahr 2013, um sich stärker seinen experimentellen Forschungen und Entwicklungstätigkeiten widmen zu können. Die Suche nach neuen Ausdrucksformen über die Küche hinaus hat Herman zu seinem nächsten Abenteuer geführt. Mit seinen Freunden Nick Bril und Piet Boon hat er die alte Kapelle des Militärkrankenhauses in Anvers in ein innovatives, modernes Restaurant verwandelt: „The Jane“ öffnete seine Pforten im Jahr 2014. Mit diesem aktuellen Projekt beweist Sergio Herman ein für allemal, dass das Kochen sein Lebensinhalt ist.
Sergio Herman erhielt seinen ersten Michelin-Stern 1995, den zweiten 1999. Und 2005 folgte mit seinem dritten Stern der endgültige Aufstieg in den Koch-Olymp. Im Frühjahr 2010 hat Herman sein zweites Restaurant eröffnet: „Pure C Bar & Restaurant“ in Cadzand-Bad. Sein erstes Restaurant „Oud Sluis“ wiederum schloss er im Jahr 2013, um sich stärker seinen experimentellen Forschungen und Entwicklungstätigkeiten widmen zu können. Die Suche nach neuen Ausdrucksformen über die Küche hinaus hat Herman zu seinem nächsten Abenteuer geführt. Mit seinen Freunden Nick Bril und Piet Boon hat er die alte Kapelle des Militärkrankenhauses in Anvers in ein innovatives, modernes Restaurant verwandelt: „The Jane“ öffnete seine Pforten im Jahr 2014. Mit diesem aktuellen Projekt beweist Sergio Herman ein für allemal, dass das Kochen sein Lebensinhalt ist.
Detail-Infos :
Ausführung : Löffel / Stahl
Marke : Serax
Designer : Sergio Herman
Artikelkategorie : Suppenlöffel
Farbe : Stahl
Material : Rostfreier Stahl 18/10
- Maße : B 3,5 cm
- Gewicht : 0.3 kg
- Merkmale : Kollektion entworfen vom Sternekoch Sergio Herman
- Herstellungsland : China
In der gleichen Kollektion:
Titel Ihrer Bewertung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Schreiben Sie jetzt einen Kommentar