Artikelinformationen

Eine Designlegende wieder zum Leben erweckt! Erleben Sie die Möbel von Gebrüder Thonet Vienna (GTV). Das 1819 gegründete Familienunternehmen Thonet gehört zu den ältesten Möbelmanufakturen der Welt. Die ersten Möbel aus gebogenem Holz von Thonet sind heute echte Designklassiker - besonders der berühmte Bistrostuhl „n° 14“. Das auf diesem Erbe aufbauende Unternehmen Gebrüder Thonet Vienna...
Eine Designlegende wieder zum Leben erweckt! Erleben Sie die Möbel von Gebrüder Thonet Vienna (GTV). Das 1819 gegründete Familienunternehmen Thonet gehört zu den ältesten Möbelmanufakturen der Welt. Die ersten Möbel aus gebogenem Holz von Thonet sind heute echte Designklassiker - besonders der berühmte Bistrostuhl „n° 14“. Das auf diesem Erbe aufbauende Unternehmen Gebrüder Thonet Vienna führt die Thonet-Philosophie weiter, indem es Tradition und Innovation miteinander verbindet. Neben den historischen Entwürfen, die heute echte Klassiker sind, ergänzt die Marke ihre Kollektion stetig um neue Stücke der beliebtesten Designer unserer Zeit. Der berühmte Bistrostuhl „n° 14“ ist der erste in Serie produzierte Stuhl zum Selberzusammenbauen - ein echter Klassiker des Industrial Designs! Er ist der bekannteste und meistverkaufte Stuhl in der Geschichte der Möbelindustrie. Entworfen wurde er 1860 von Michael Thonet, dem Gründer der gleichnamigen Marke, im Auftrag des Betreibers eines Wiener Cafés, der sich für seine Einrichtung praktische, elegante und platzsparende Stühle wünschte. Der Stuhl „n° 14“ besteht aus 6 Teilen aus gewölbtem Holz, die für einfacheren Transport auseinander montiert werden können. Sein Design, seine Stabilität auch unter erschwerten Bedingungen, seine Handlichkeit und sein Preis-Leistungs-Verhältnis verhalfen ihm schnell zum Erfolg: Die Bestellungen häuften sich derart, dass Michael Thonet beschloss, den Stuhl in Serie zu produzieren. Im Jahr 1930 war er bereits über 50 Millionen Mal verkauft worden. Mehr als anderthalb Jahrhunderte und fünf Thonet-Generationen später wird der Bistrostuhl „n° 14“ immer noch genau so produziert (er wird heute aber montiert geliefert). Der Stuhl „n° 14“ ist mit unterschiedlichen Sitzflächen erhältlich: aus wahlweise glattem oder perforiertem Sperrholz oder mit einem Strohgeflecht überzogen. Außerdem gibt es ihn in einer Vielzahl von Farbausführungen: Sprechen Sie uns an!
Detail-Infos :
Ausführung : Sitzfläche aus Strohgeflecht / schwarz
Marke : Wiener GTV Design
Designer : Michael Thonet
Artikelkategorie : Stuhl
Farbe : Sitzfläche: strohfarben / Fußgestell: schwarz
Material : Sitzfläche: Wiener Geflecht, aus Stroh geflochten - Fußgestell: Buche massiv, unter Dampf gebogen und lackiert (C01 RAL 9005 NERO)
- Gewicht : 7 kg
- Merkmale : Sitzfläche aus Strohgeflecht - Neuauflage des Originals von 1860 - Designklassiker - mit Metallplakette mit eingraviertem Namen der Marke GTV als Echtheitszertifikat
- Herstellungsland : Italien