Eine Design-Legende! Das Kult-Sitzkissen Sacco ist in den Sammlungen der bedeutendsten Museen vertreten und sicherlich das berühmteste Sitzkissen der Welt. Diese fröhliche und moderne Version namens Tulip zieren tolle, farbenfrohe geometrische Muster. Der dicke, hochwertige Bezug aus 100% Baumwolle lässt sich abziehen. Das 1968 von den italienischen Designern Piero Gatti, Cesare Paolini und...
Eine Design-Legende! Das Kult-Sitzkissen Sacco ist in den Sammlungen der bedeutendsten Museen vertreten und sicherlich das berühmteste Sitzkissen der Welt. Diese fröhliche und moderne Version namens Tulip zieren tolle, farbenfrohe geometrische Muster. Der dicke, hochwertige Bezug aus 100% Baumwolle lässt sich abziehen. Das 1968 von den italienischen Designern Piero Gatti, Cesare Paolini und Franco Teodoro entworfene Sacco von Zanotta hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Das berühmte „Birnen”-Sitzkissen, um das sich die Menschen seit über 40 Jahren reißen, wurde vielmals kopiert und ist doch unerreicht geblieben! Das Original-Sacco gehört zu den Kultobjekten des italienischen Design, das in sämtlichen Museen der Welt zu finden ist. Das Sacco-Sitzkissen ist Ausdruck des Nonkonformismus der 60er Jahre und der Suche nach einem neuen Komfort mit bodennahen Möbeln. Die italienischen Designer wollten mit den geraden und reinen Linien der damals modernen Möbel brechen. Gatti, Paolini und Teodoro haben sich von den Säcken inspirieren lassen, welche die Bauern in Italien benutzten, um Kastanienblätter zu sich nach Hause zu tragen und ihre Matratzen damit zu polstern. Weil sie zu unbequem waren, wurden die Blätter bald fallengelassen. Ebenso erging es Wasser und Sand, die zu steif und zu schwer waren. Sie haben ebenfalls über Polyurethan-Schaumstoff, Schrotkugeln und sogar Mini-Tischtennisbälle nachgedacht! Schlussendlich haben die drei Designer die Styropor-Kügelchen entdeckt: leicht, beliebig formbar, kostengünstig. So entstand das anatomische Sitzkissen namens Sacco! Dieses mit Styropor-Kügelchen gefüllte Sitzmöbel war für die damalige Zeit umwälzend, kommt ohne ein steifes Gestell aus und kann sich somit an jeden beliebigen Benutzer anpassen. Der Sitz wird durch seine Rückenlehne aufrecht gehalten, die automatisch ihre Form annimmt, wenn man sich hinsetzt. Der Sessel gibt keine Sitzposition mehr vor, sondern folgt den Bewegungen des Körpers, an dessen Formen er sich anschmiegt. So kann man sich hinsetzen und frei bewegen.
Detail-Infos :
Ausführung : Grau
Marke : Zanotta
Designer : Cesare Paolini - Franco Teodoro - Piero de Gatti
Artikelkategorie : Sitzkissen
Farbe : Dreiecksmuster: grau (Motiv Tulip)
Material : Bezug: Stoff Tulip 100% Baumwolle - Füllung: hoch widerstandsfähige Styropor-Kügelchen
- Maße : H 68 x Breite 80 cm x Tiefe 80 cm
- Gewicht : 8 kg
- Merkmale : Originalmodell aus dem Jahr 1968 - Italienische Design-Legende - Auszeichnung: Compasso d'Oro 1970 - In Italien hergestellt - Nur für Innenräume - Abziehbar
- Herstellungsland : Italien