Artikelinformationen
In der Linie des berühmten Sofas Togo hat der französische Designer Michel Ducaroy 1965 den Loungesessel Saparella entworfen. Dieses gepolsterte Sitzmöbel ohne harte Stellen ist ein Wahrzeichen der „Kokon”-Möbel und hat in den 70er Jahren die Codes der gutbürgerlichen Möbel umgestoßen. Die Sitzmöbel aus Schaumstoff von Michel Ducaroy haben die Kritiker und die Öffentlichkeit schnell erobert.
Der...
In der Linie des berühmten Sofas Togo hat der französische Designer Michel Ducaroy 1965 den Loungesessel Saparella entworfen. Dieses gepolsterte Sitzmöbel ohne harte Stellen ist ein Wahrzeichen der „Kokon”-Möbel und hat in den 70er Jahren die Codes der gutbürgerlichen Möbel umgestoßen. Die Sitzmöbel aus Schaumstoff von Michel Ducaroy haben die Kritiker und die Öffentlichkeit schnell erobert.
Der Saparella-Loungesessel besteht nur aus Schaumstoff: eine Revolution in den 70er Jahren! Keine harten Stellen, sondern unterschiedliche Schaumstoffschichten für den absoluten Komfort. Dieses weiche Sitzmöbel mit den runden Linien lädt zu Entspannung und Geselligkeit ein und macht Lust, das schöne Wetter zu genießen.
Saparella ist eine der ersten Element-Sitzgruppen mit bodennaher Sitzfläche. Diese Innovation zeugt vom Erfindungs- und Eroberungsgeist, der den jungen Michel Ducaroy damals beseelte. Die Saparella-Reihe umfasst einen Loungesessel, einen tiefen Diabolo-Sessel und einen Sitzhocker. Mit dieser modularen Element-Sitzgruppe lässt sich die Einrichtung auf einer Terrasse oder im Garten nach Lust und Laune zusammenstellen und umgestalten.
Das Diabolo genannte Mittelelement wurde von der Form des gleichnamigen Geschicklichkeitsspiels inspiriert. Seine konkave Silhouette ermöglicht das Ineinanderfassen der Elemente - da die Silhouette des Loungesessels konvex ist - sodass ein Sofa mit drei bequemen Sitzplätzen entsteht. Das Sofa besteht aus zwei Loungesesseln mit einem Diabolo in der Mitte. Die drei Elemente werden durch ein Hochglanz-Verbindungselement zusammengehalten.
Die Möbel von Cinna werden in Briord in Frankreich hergestellt, im Herzen des Departements Ain, in der Region Bugey
Aufgrund ihrer „sauberen” Herstellung geben die Möbel von Cinna beim Verbraucher keine Giftstoffe ab. Cinna verwendet nur Materialien und Produkte, die vom französischen Technologieinstitut FCBA (Wälder, Zellulose, Holz und Möbel) empfohlen werden und die europäischen Normen erfüllen.Cinna verwendet ausschließlich Holz mit „PEFC”-Herkunft, d.h. europäische Holzarten aus ökologisch bewirtschafteten Wäldern
Um das Recycling zu erleichtern, werden die Bestandteile der Möbel immer unabhängiger voneinander und die Anzahl der verwendeten Rohstoffe wird eingeschränkt.
Die Tätigkeit der Firma Cinna erzeugt nur wenig Schadstoffe und hat beinahe keine Auswirkungen auf ihre Umwelt. Abfallquellen werden so weit wie möglich reduziert und die trotzdem anfallenden Abfälle werden dem Recycling zugeführt oder wieder aufbereitet.
Detail-Infos :
Ausführung : Flanellgrau (Stoff Chartres)
Marke : Cinna
Designer : Michel Ducaroy
Artikelkategorie : Lounge Sessel
Farbe : Flanellgrau
Material : Bezug: Stoff Chartres Flanelle 2691 - Unterteil und Gürtel aus Polyester-Schaumstoff 28 kg/m3 - 4.8 kPa) – Unterteil: luftiges Gewebe vom Typ Batyline - Sitzfläche und Rückenlehne aus hochbelastbarem Bultex Polyurethanschaumstoff (36 kg/m3 - 3.2 kPa, auf dem eine Komfortschicht aus hochbelastbarem Bultex Polyurethanschaumstoff liegt (38 kg/m3 - 3.6 kPa) - Unterbezug aus wasserdichtem, abperlendem Stoff - Gesteppter Bezug mit 200 g/m² Polyesterwatte und Ziernähten
- Maße : L 82 x Tiefe 100 cm x H 68 cm - Sitzfläche: H 34 cm
- Gewicht : 8 kg
- Merkmale : In Briord in Frankreich hergestellt, im Herzen des Departements Ain, in der Region Bugey - Neuauflage des Pioniermodells aus dem Jahr 1965, einem Entwurf von Michel Ducaroy (1925 - 2011) - Gesteppter Polstersessel - Innenräume / Außenbereich - Hochwertige Materialien - Modulare Kollektion (durch die Zusammenstellung mehrerer Elemente entsteht ein Sofa) - Aufgrund der konvexen Form der Sitzfläche läuft Wasser ganz von selbst ab - Wasserdichter Unterbezug - Abnehmbarer Bezug
- Herstellungsland : Frankreich
In der gleichen Kollektion:
Titel Ihrer Bewertung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Schreiben Sie jetzt einen Kommentar