Artikelinformationen
-
Diese Tablett-Kollektion nimmt auf unkonventionelle und humorvolle Art die Porträts der klassischen Ahnengalerien im Stil des 18. und 19. Jahrhunderts wieder auf. „Sapho“ und „Arthénice“ haben eine hochmütige Körperhaltung und makellose, von Natur aus mit vereinzelten aristokratischen Sprenkeln versehene Haut. Sie sind eine Hommage an zwei außergewöhnliche Frauen: Madeleine de Scudéry und Madame de Rambouillet. In ihren literarischen Salons im Paris des 17. Jahrhunderts - den ersten, in denen Männer und Frauen gleichermaßen erlaubt waren - pflegte man die Preziosität, eine Form äußerster Kultiviertheit in Benehmen und Sprache. Die genannten Damen gaben dabei den Weg vor, machten sich einen Namen als Vorreiter der Preziösen und etablierten sich als Intellektuelle mit dem Anspruch auf ebensoviel Freiheit wie ihre männlichen Kollegen. Hinter ihrem förmlichen Aussehen verbergen sich zwei sensible Seelen, voller Leidenschaft für Poesie und Romantik. „Sapho“ und „Arthénice“ sind große Tabletts, die sich zum Servieren nutzen lassen. Ebenso gut machen sie sich aber auch als mythische Gemälde an der Wand.
Detail-Infos :Ausführung : Sapho
Marke : Ibride
Designer : Rachel Convers
Farbe : Bunt
Material : Schichtpressstoff, massiv (HPL)
- Maße : L 59 cm x B 42 cm
- Gewicht : 0.6 kg
- Merkmale : kann als Tablett oder als Gemälde genutzt werden (inkl. Haken zur Wandbefestigung) - hitze- und wasserbeständig - hergestellt in Frankreich
Titel Ihrer Bewertung
B2B Service