Artikelinformationen
Kaiser-Idell-Lampe wurde 1931 entworfen. Heute gilt sie weltweit als Ikone des Bauhausdesigns und zeugt von der Genialität der Bewegung für vielseitige, minimalistische Designs, die auch heute noch modern erscheinen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhaus-Uhrwerks präsentiert Fritz Hansen die Kaiser-Idell-Lampe in einer luxuriösen Version mit poliertem Messingsockel. Dieses Modell in...
Kaiser-Idell-Lampe wurde 1931 entworfen. Heute gilt sie weltweit als Ikone des Bauhausdesigns und zeugt von der Genialität der Bewegung für vielseitige, minimalistische Designs, die auch heute noch modern erscheinen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhaus-Uhrwerks präsentiert Fritz Hansen die Kaiser-Idell-Lampe in einer luxuriösen Version mit poliertem Messingsockel. Dieses Modell in limitierter Auflage ist eines der zukünftigen Sammlerobjekte und dazu bestimmt, sich zum Kultobjekt zu entwickeln. Diese Version präsentiert sich mit einer großartigen Kombination aus glänzenden und matten Oberflächen. Das Messing setzt mit der Zeit eine einzigartige natürliche Patina an. So verändert sich jedes Stück nach und nach und schreibt Geschichte als Unikat. Haben Sie teil an der Legende des Designs mit dieser Neuauflage einer wahren Ikone des klassischen Designs: Die berühmte Kaiser-Idell-Lampe Diese Lampe, die in den 1930er Jahren von dem deutschen Silberschmied Christian Dell entworfen wurde, verkörpert im Wesentlichen den Stil der damaligen Bauhaus-Bewegung Dell, der unter anderem als Werkmeister in der Bauhaus-Metallwerkstatt des Bauhaus-Instituts tätig war, gilt als eine der Schlüsselfiguren der Bauhaus-Bewegung und gehört zu ihren Wegbereitern. Eine Besonderheit der KAISER Idell-Lampen ist die asymmetrische Form des Reflektorschirms. Der aus hochwertigem Stahl gefertigte Lampenschirm wird in außergewöhnlichen originalen Farben handlackiert. Mit ihrer einzigartigen Qualität, durchdachten Konstruktion und höchster Präzision der Verarbeitung vereint die KAISER idell-Serie das Nonplusultra von Originalität, großartige Formgestaltung und puristisches Design. Mit ihrem Design gilt die KAISER Idell-Lampe heute als legendärer Klassiker. Durch ihre Präsenz auf den Schreibtischen berühmter Fernsehserieninspektoren wie in der deutschen Serie "Der Kommissar", die ihm den Spitznamen "Kommissarleuchte " einbrachte, setzte sich ihr Stil in den 1960er Jahren durch. Die äußerst praktische Kaiser Idell-Lampe verfügt über einen geschwungenen Arm, der durch ein Kippgelenk mit dem Sockel verbunden ist. Der Lampenschirm ist mit einem Kugelgelenk ausgestattet, das ehemals von Kaiser patentiert wurde. Die außergewöhnliche Form des Refelektorschirms ermöglicht in Verbindung mit dem Kugelgelenksystem eine optimale Lichtlenkung auf der Arbeitsfläche. Alle Lampen, die in verschiedenen Farben erhältlich sind, bestehen aus verchromtem Messing und handlackiertem Stahl, werden mit einem Echtheitszertifikat geliefert und verfügen über eine einzigartige Seriennummer auf dem Sockel.
Detail-Infos :
Ausführung : Schwarz mattiert / Poliertes Messing
Marke : Fritz Hansen
Designer : Christian Dell
Artikelkategorie : Tischleuchte
Farbe : Fuß: Messing poliert- Lampenschirm: schwarz mattiert
Material : Gelenksockel und Arm aus poliertem Messing - Lampenschirm aus Stahl handlackiert mit Mattfarbe
- Maße : H 42,5 cm - Lampenschirm: Ø 28,5 cm - Stromkabel: L 160 cm
- Gewicht : 2 kg
- Merkmale : Limitiertes Modell zum 100. Jahrestag der Bauhaus-Bewegung- 1930 Neuauflage durch Christian Dell, Silberschmied und Bauhaus-Werkmeister - Handgefertigt (mit Echtheitszertifikat geliefert) - Nummer des mit auf dem Sockel gravierter Nummer des Exemplars + Originalbeschriftung Kaiser Idell (auf Lampenschirm) - Kippfuß und ausrichtbarer Lampenschirm - Druckknopfschalter am Sockel - Leuchtmittel (nicht im Lieferumfang enthalten): 1 x E27 max. 28-52W (LED, weißglühend oder fluoreszierend) IP20
- Herstellungsland : Europa
In der gleichen Kollektion:
Titel Ihrer Bewertung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Schreiben Sie jetzt einen Kommentar