Ein wahr gewordener Designertraum oder wie ein märchenhaftes, rein digitales Objekt zu einem realen, funktionalen Möbelstück wurde. Moooi bringt eine reale Version von Andrés Reisingers "unmöglich zu produzierendem" virtuellen Sessel auf den Markt: einen unglaublichen Blumensessel, der mit über 30.000 Stoffblättern überzogen ist.
Der argentinische Designer und 3D-Künstler Andrés Reisinger ist...
Ein wahr gewordener Designertraum oder wie ein märchenhaftes, rein digitales Objekt zu einem realen, funktionalen Möbelstück wurde. Moooi bringt eine reale Version von Andrés Reisingers "unmöglich zu produzierendem" virtuellen Sessel auf den Markt: einen unglaublichen Blumensessel, der mit über 30.000 Stoffblättern überzogen ist.
Der argentinische Designer und 3D-Künstler Andrés Reisinger ist berühmt für seine außergewöhnlichen und surrealen virtuellen Möbel, die nicht für die Massenproduktion, sondern für die Nutzung durch Avatare in rein digitalen Welten entworfen wurden. Dadurch kann er seiner ungezügelten Fantasie freien Lauf lassen und zum Beispiel Sofas erfinden, die sich ständig aufblähen und wieder entleeren, als würden sie atmen. Dennoch sieht sich Andrés Reisinger nicht nur als virtueller Designer und möchte auch weiterhin materielle Projekte entwerfen. Er erklärt: ''Wir Designer müssen unsere Tätigkeit an ein neues, hybrides Zeitalter anpassen, in dem Kunst und Kultur von räumlichen und zeitlichen Zwängen befreit und die Regeln der Erfahrung neu geschrieben werden. Ich möchte zeigen, dass man ein Objekt nicht mehr berühren muss, um von ihm berührt zu werden''.
2018 erstellte Reisinger ein digitales 3D-Bild eines unglaublichen Sessels, der mit rosa Blütenblättern bedeckt war, die eine blühende Hortensienblüte nachbildeten. Für ihn war es der süßeste Ort der Welt, um sich auszuruhen, sich getröstet und beruhigt zu fühlen. Als er das Bild auf Instagram postete, wurde der Hortensia-Blumensessel schnell zum viralen Hit in den sozialen Netzwerken. Obwohl es den Sessel noch gar nicht gab, führte sein Erfolg zu zahlreichen Bestellungen. Reisinger prüfte daraufhin die Möglichkeit, den Sessel "in echt" herzustellen. Die meisten Hersteller lehnten das Projekt ab, da es unmöglich sei, den Hortensia-Sessel physisch herzustellen. Reisinger tat sich daraufhin mit der niederländischen Designmarke Moooi und der Textildesignerin Júlia Esqué zusammen, um den Hortensia-Sessel in Massenproduktion herzustellen: Gemeinsam stellten sie sich dieser enormen technischen Herausforderung, die eine sehr lange Forschungsarbeit erforderte. Nach einer ersten limitierten Auflage, die 2019 herauskam, wird der ikonische ''unmöglich herzustellende Sessel'' nun in Massenproduktion hergestellt...
Um die einzigartige Textur einer Hortensienblüte nachzubilden, entwickelte Reisinger mit seinem Team eine Reihe von Modulen aus leichtem, weichem Polyestergewebe, das mit einem Laser zugeschnitten wurde. Die langen, girlandenartigen Stoffstreifen werden dann zu Clustern mit jeweils 40 Blütenblättern zusammengefasst. Durch den Laserschnitt werden Falten und Ausfransen vermieden. Mehr als 30.000 Blütenblätter sind nötig, um die gesamte Oberfläche des Hortensia-Sessels zu bedecken! Insgesamt wird jeder Sessel mit etwa einem halben Kilometer Stoff überzogen. Diese ultra-taktile Oberfläche reproduziert auf innovative und realistische Weise das Aussehen und das Gefühl einer blühenden Hortensienblüte. Der Rahmen des Sessels besteht aus Stahl, der mit spritzgegossenem Schaumstoff ummantelt ist.
Mit seinen voluminösen Linien und seiner hypertaktischen Oberfläche ist der Hortensia-Sessel ein außergewöhnliches Stück, ein wahrhaft märchenhaftes Kunstwerk, das Staunen und Verwunderung hervorruft. Made in Design bietet den Hortensia-Sessel in der ursprünglichen zartrosa Farbe an.
Robin Bevers, CEO von Moooi ''Hortensia galt als unmöglich zu produzieren - und doch haben wir es geschafft. Ich liebe es, wenn Designer uns dazu bringen, uns selbst zu übertreffen, um Dinge zu tun, von denen wir nie geträumt hätten, dass wir dazu in der Lage wären. Dieser digital getriebene Ansatz wird die Möbelindustrie durcheinander bringen, indem er eine Nachfrage vor dem Angebot schafft. Das ist der Schlüssel zur Veränderung des Spiels. Das derzeitige Modell basiert darauf, massive Mengen eines Produkts herzustellen, es in Lagerhäusern zu lagern und dann die Nachfrage zu forcieren. Die Mentalität umzukehren und sich zuerst auf die tatsächliche Nachfrage zu konzentrieren, kann uns helfen, die Produktion zu optimieren. Dies ist der Beginn eines neuen Dialogs zwischen Designern und Marken. Designer werden nicht mehr darauf warten, von den Marken beauftragt zu werden oder sich an deren Briefings zu halten. Stattdessen werden sie die Initiative ergreifen und eine ausgereifte Arbeit einbringen. Künstler und Designer werden mehr Macht haben, und die Welt wird ein schönerer Ort werden''.
Detail-Infos :
Ausführung : Rose
Marke : Moooi
Designer : Andrés Reisinger - Júlia Esqué
Artikelkategorie : Gepolsterter Sessel
Farbe : Rosa
Material : Textilbespannung: über 30.000 lasergeschnittene Blütenblätter aus Polyestergewebe (entspricht ca. einem halben Kilometer Stoff) - Stahlrahmen mit Spritzgussschaum bedeckt
- Maße : L 107 x Prof. 95 cm x H 76 cm - Sitz: B 55 x T 54 H 43 cm - Armlehnen: 53/67 cm
- Gewicht : 48 kg
- Merkmale : Hergestellt aus über 30.000 Stoffblättern (ca. ein halber Kilometer Stoff) - Sessel aus einem digitalen 3D-Bild des argentinischen Künstlers Andrés Reisinger.
- Herstellungsland : Niederlande