Artikelinformationen
Die Produktreihe Penta oder „Wie bekommt man eine Sitzgruppe in eine Ente?”! Am Anfang dieses Projekts aus dem Jahr 1970 stand ein Vorhaben der Designer Jean-Paul Barray und Kim Moltzer: vier Sessel und einen Couchtisch für ein Picknick im Freien in den Kofferraum einer Ente 2CV von Citroën zu laden. Die demontierbare und klappbare Reihe Penta möchte also mobil sein und passt sich auch an kleine...
Die Produktreihe Penta oder „Wie bekommt man eine Sitzgruppe in eine Ente?”! Am Anfang dieses Projekts aus dem Jahr 1970 stand ein Vorhaben der Designer Jean-Paul Barray und Kim Moltzer: vier Sessel und einen Couchtisch für ein Picknick im Freien in den Kofferraum einer Ente 2CV von Citroën zu laden. Die demontierbare und klappbare Reihe Penta möchte also mobil sein und passt sich auch an kleine Räume im Wohnungsinneren an. Wie auch manche Architekturstile (man denke z.B. an das „less is more” von Mies van der Rohe) lässt sich die Geometrie von Penta weder von irgendeinem Trend noch von einer Epoche beeinflussen. So ist Penta durch das Design in Verbindung mit Erfindungsreichtum und einer technischen Lösung zu einem Designklassiker geworden, der seit Jahren zum Fundus der Sammlung im Centre Georges Pompidou gehört. Diese Möbel entsprechen den heutigen Anforderungen und Ansprüchen zum Thema Ökodesign, indem sie den Raum rationalisieren, aber auch das Liefervolumen und den Materialbedarf reduzieren (nur Stoff, eine leichte Tischplatte und Stahldraht). Die Reihe wurde rund um ein geometrisches Spiel entwickelt, das die Verteilung von Zug und Belastungen ermöglicht, sodass der Sessel Penta nur 5,6 kg wiegt - und der Tisch Penta wiegt noch weniger (5 kg). Die ursprüngliche Produktreihe wurde von der berühmten französischen Firma Caddie hergestellt, die hauptsächlich für ihre Einkaufswagen bekannt ist, und diese Neuauflage respektiert immer noch den Willen der Designer, dass die Produkte „von Hand” zu 100% Made in France gefertigt werden, was immer für eine sehr langlebige Qualität bürgt, auch im Freien. Penta ist eine Referenz für Liebhaber des Design aus dem 20. Jahrhundert, der die Langlebigkeit und Solidität einen „generationsübergreifenden Weitergabewert” verleihen.
Detail-Infos :
Ausführung : Weiß / Stahl
Marke : Compagnie
Designer : Jean-Paul Barray - Kim Moltzer
Artikelkategorie : Couchtisch
Farbe : Tischplatte beidseitig verwendbar: eine Seite glatt weiß / eine Seite strukturiert elfenbeinfarben - Gestell: Stahl
Material : Tischplatte: Sperrholz mit einer weißen Oberflächenbeschichtung - Gestell aus elektropoliertem Edelstahl (Draht Ø 8 mm)
- Maße : 82 x 88 cm x H 39 cm
- Gewicht : 8.4 kg
- Merkmale : Nur für Innenräume - Design aus dem Jahr 1970 - Sammlung des Centre Georges Pompidou - 100% Made in France - Langlebig und stabil - Demontierbar (flach zerlegt geliefert) - Tischplatte beidseitig verwendbar - Inklusive 6 Gleiter - Langlebig und stabil
- Herstellungsland : Frankreich
In der gleichen Kollektion:
Titel Ihrer Bewertung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Schreiben Sie jetzt einen Kommentar