Artikelinformationen

Bell ist nicht nur ein Stuhl, sondern auch ein Symbol für ökologische Verantwortung... Ein unglaublich kleiner Preis für diesen vollständig ökologisch gestalteten Stuhl, der aus einem innovativen Recycling-Material hergestellt und von einem der talentiertesten Designer unserer Zeit signiert wurde! Magis hat sich mit dem renommierten deutschen Designer Konstantin Grcic zusammengetan, um dieses...
Bell ist nicht nur ein Stuhl, sondern auch ein Symbol für ökologische Verantwortung... Ein unglaublich kleiner Preis für diesen vollständig ökologisch gestalteten Stuhl, der aus einem innovativen Recycling-Material hergestellt und von einem der talentiertesten Designer unserer Zeit signiert wurde! Magis hat sich mit dem renommierten deutschen Designer Konstantin Grcic zusammengetan, um dieses ambitionierte und innovative Projekt zu entwickeln, das das Ergebnis eines langen Forschungs- und Entwicklungsprozesses ist.
Der Bell-Stuhl wird in Italien aus recyceltem Polypropylen hergestellt, das in den italienischen Fabriken von Magis und in lokalen Autofabriken gesammelt wird. Auf diese Weise verwandelt Magis den Abfall, der bei der eigenen Möbelproduktion anfällt, in ein neues Produkt.
Dieses innovative und patentierte Polypropylen schließt fast alle neuen oder neuartigen Kunststoffe aus und kann nach Gebrauch zu 100% wieder recycelt werden. Auf diese Weise bildet der Glockenstuhl einen nahezu geschlossenen Materialkreislauf. Um den Bell Chair zu realisieren, arbeiteten Magis und Grcic mit einem hochspezialisierten Kunststoffhersteller zusammen, der für die Statik des Stuhls, den Bau der Form und die endgültige Produktion verantwortlich war. Dieses Unternehmen entwickelte und patentierte auch eine neue Art von hochwertigem, recyceltem Polypropylen, das ausschließlich für den Bell-Stuhl verwendet wird.
Der Einsatz von Rohmaterial ist maximal optimiert: Der Bell-Stuhl wird mit sehr wenig Material hergestellt. Er wiegt nur 2,7 kg (mindestens eineinhalb Kilo leichter als ein durchschnittlicher Kunststoffstuhl), ist aber sehr stabil und von hoher Qualität. Weniger Material zu verwenden bedeutet weniger Energieverbrauch bei der Produktion. Der Schlüssel zu dieser Materialeinsparung liegt in der ausgeklügelten Form der Stuhlschale. Seine bauchige Geometrie ist nicht nur konstruktiv solide, sie macht den Stuhl auch äußerst komfortabel und optisch ansprechend.
Der Produktionsprozess des Bell-Stuhls in der Fabrik wurde gestrafft, vereinfacht und verkürzt, so dass die Herstellung des Stuhls sehr wenig Zeit und Energie benötigt.
Schließlich wurden auch die Verpackung und der Transport berücksichtigt: Um zusätzliche Ressourcen zu sparen, entwickelte Magis ein Logistikkonzept für den Bell-Stuhl. Dabei handelt es sich um eine wiederverwendbare Lieferpalette, die aus demselben recycelten Kunststoff wie der Stuhl hergestellt ist und auf der sich bis zu 24 Stühle stapeln lassen. Dadurch wird weniger Verpackungsmaterial verbraucht und die vertikale Stapelung reduziert den Platzbedarf beim Transport.
Konstantin Grcic über Bell:
''Das Projekt begann mit der Annahme, dass wir einen Stuhl entwickeln könnten, der für nur 65 € (ohne Mehrwertsteuer) an die Öffentlichkeit verkauft werden würde. Diese Zahl bestimmt das gesamte Projekt: von der Technologie und der Art des verwendeten Materials bis hin zur genauen Menge/Gewicht des Materials pro Stuhl, seiner Produktionszykluszeit, seinem logistischen Fußabdruck usw. Wir wollten, dass Bell für jeden erschwinglich ist. Um dies zu erreichen, mussten wir die richtige Balance zwischen Technologie, Leistung und Ästhetik finden. ''
Unser Ziel war es, einen hochwertigen Stuhl mit einem Minimum an Material zu entwickeln. Dieses Ziel war aus ökologischen, aber auch aus ökonomischen Gründen wichtig. Die einfache Tatsache, dass unser Stuhl nur 2,7 kg Kunststoff verbraucht - fast die Hälfte eines durchschnittlichen Stuhls - verdeutlicht dies sehr eindrucksvoll.''
'' In der aktivsten Phase der Entwicklung gab es einen ständigen Austausch zwischen uns, den Designern und den Ingenieuren. Ich erinnere mich, dass wir an einem Punkt den Stuhl mehrmals am Tag wechselten und einstellten. Meine schwierigste Aufgabe war es, die übergeordnete Designidee im Auge zu behalten. Kurz gesagt: Ich musste sicherstellen, dass sich der Stuhl nicht in den Traum eines Ingenieurs verwandelt und dabei seine ursprüngliche Designabsicht verliert. Es brauchte viele Prototypen und viele Tests, um schließlich zu dem Stuhl zu kommen, den wir jetzt vor uns haben. Es war ein sehr intensiver Prozess, den Stuhl immer wieder zu überarbeiten, um ihn immer besser zu machen. Jeder, der an dem Projekt beteiligt ist, hat viel Arbeit und Engagement hineingesteckt. Aber das Projekt hatte immer eine große Energie, und das hielt uns am Laufen. Ich hoffe, dass Bells Geschichte einen Bewusstseinswandel in der Branche einläuten wird. Unser Projekt zeigt, dass man es auch anders machen kann. ''
Detail-Infos :
Ausführung : Orange Sunrise
Marke : Magis
Designer : Konstantin Grcic
Artikelkategorie : Stapelbarer Sessel
Farbe : Orange Sunrise
Material : Recyceltes und zu 100 % wiederverwertbares Polypropylen, hergestellt aus Produktionsabfällen, die in den Magis-Fabriken und den lokalen Werken der Automobilindustrie gesammelt werden
- Maße : L 55 x T. 53,5 cm x H 78 cm - Sitzhöhe: H 45 cm
- Gewicht : 2.7 kg
- Merkmale : Öko-Design: hergestellt in Italien aus lokalem Pre-Consumer-Industrieabfall - Recyceltes und vollständig recycelbares Polypropylen aus Produktionsabfällen, die in Magis-Fabriken und lokalen Automobilwerken gesammelt werden - Innovatives, patentiertes Material, das fast alle neuen oder neuen Kunststoffe ausschließt - Stapelbar (x 24) - Für den Innen- und Außenbereich geeignet
- Herstellungsland : Italien
In der gleichen Kollektion:
Titel Ihrer Bewertung
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Schreiben Sie jetzt einen Kommentar