![]() |
![]() |
madeindesign.de wurde von Trusted Shops erfolgreich geprüft. | Über SSL-Zertifikate |
Componibili Bio Ablage / 3 Schubladen - Natürliches & biologisch abbaubares Material
Multiplo indoor - Ovaler Tisch / oval - 192 x 118 cm / Steinzeug mit Marmor-Optik
Componibili Ablage / Version mattlackiert - 2 Schubladen - H 40 cm
Battista Ablage / Zusammenklappbar - 100 x 54 cm / Version mattlackiert
Wandhaken / Neuauflage des Originals aus dem Jahr 1979 - Ø 10,5 cm
Componibili Ablage / Version mattlackiert - 3 Schubladen - H 58 cm
Gastone Ablage / Zusammenklappbar - 68 x 62 cm / Version mattlackiert
Geisterhaft erscheinende Möbel aus transparentem Kunststoff oder tonnenförmige Ablagetische in bunten Farben – die Möbel von Kartell sind Kultobjekte, die einem jedem schon begegnet sind. Im Jahr 1949 gründete Giulio Castelli in Mailand, der Hauptstadt des Designs, die Marke Kartell, deren ironische und farbenfrohe Entwürfe die Designwelt seitdem immer wieder von neuem überraschen. Das Spiel mit Formen und Farben, das unsere Sinne anspricht, zeichnet die Kartell-Möbel aus und verleiht ihnen in ihrer Einzigartigkeit stets einen hohen Wiedererkennungswert.
Der größte Erfolg unter den Möbeln von Kartell sind die Componibili,ein modulares System von Staumöbeln, das 1968 von Anna Castelli Ferrieri, der Ehefrau des Firmengründers, entworfen wurde. Das funktionale Möbelstück revolutionierte die Designwelt und erfreut uns auch heute noch mit seinem erschwinglichen Preis. Der stapelbare Klassiker aus Kunststoff ist inzwischen in verschiedenen Varianten erhältlich:
Ebenso bekannt ist die sogenannte Ghost-Family, eine Serie von transparenten Möbelstücken aus Polykarbonat aus der Feder des vielseitigen Designers Philippe Starck. Diese Kartell-Möbel orientieren sich an Stilen vergangener Zeiten, so verweist der Armlehnenstuhl Louis Ghost auf die Pracht des Sonnenkönigs Louis XIV. und überführt die barocken Stilelemente in eine moderne, reduzierte Formsprache. Die Serie umfasst inzwischen eine Vielzahl unterschiedlicher Stücke, zum Beispiel den Barhocker Charles Ghost, die Ghost Buster Kommoden und den Lou Lou Ghost Kindersessel. Kartells innovatives Design mit Kunststoff und der spielerische Witz, der die Marke in ihrem Kern ausmacht, kommen hier zur Geltung.
Kartell-Möbel sind Designobjekte, die Ihrem Zuhause keine Schwere verleihen, sondern mit Ironie und Esprit die Atmosphäre auflockern. Sofa und Sessel Foliage von Patricia Urquiola spielen mit organischen Blattformen, während die Wandhaken aus der Jellies Family der spanischen Designerin Quallen imitieren. Auch Gebrauchsgegenstände, die Sie eigentlich in der Abstellkammer verstecken möchten, werden im Design von Kartell zum Ausstellungsstück. Die Treppenleiter Upper von Alberto Meda in knalligen Grundfarben ist ein Kartell-Möbel, das Sie gern stehen und von Ihren Gästen bewundern lassen.
Die renommierte Möbelmanufaktur erkannte schon früh das Potenzial des Materials Kunststoff und entwickelte die Technik, aus Polycarbonat Möbel herzustellen, stetig weiter. Dank des Materials punkten Kartell-Möbel mit einem einzigartigen Spiel mit Formen und Farben und unschlagbaren Qualitäten:
Die Kartell-Möbel überzeugen aber vor allem mit ihrem ironischen Augenzwinkern, denn Designermöbeln sollen nicht nur Qualität und Ästhetik besitzen, sondern uns auch Vergnügen bereiten!