Der überschwang hat geschmack

Der Überschwang hat Geschmack

Der Neustart nach den Sommerferien steht kurz bevor und materialisiert sich dieses Jahr in einer fröhlichen und überschwänglichen Ästhetik: Ja, die (wieder)gewonnene Freiheit besteht weiter!

Wohlwollen, kleine Schöhnheitsfehler, Üppigkeit... Das Interieur sticht ohne Angst vor Werturteilen hervor und das Design versteht sich als Akteur und Unterstützung bei diesem festlichen Schwung, wenn das Herz mit unseren Wünschen im Einklang steht.

Der Raum wird bis zur Sättigung, aber immer geschmackvoll, ausstaffiert. Die Gegenstände harmonieren miteinander, um sich so besser zu entsprechen. Die Motive gehen durch und die Möbel werden aufgeblasen. Überschwang bestäubt die Inneneinrichtungen und kontrastiert mit dieser letzten Zeit... die kein Relief zu bieten hatte! Entdecken Sie, was das Design zu dieser extrem begehrenswerten Laune beiträgt.

Haze Vitrine, Ferm Living

Die Kunst der Ansammlung

Die auf Englisch cluttercore, buchstäblich „Kuddelmuddel”, genannte Kunst der Ansammlung erobert das Raumdesign. Ein scheinbar simple Aufgabe, die jedoch die gründliche Beherrschung der Raumgestaltung und deren Inszenierung erfordert. Wie bei einem Kuriositätenkabinett wird Ihr Interieur mit Gegenständen beladen, die Geborgenheit spenden: Vasen mit organischen Formen, Ziergegenstände, die Fragen aufwerfen, skulpturale Leuchten... und eine einzige Devise gibt den Ton an: Anhäufen! 

Stapelbare Fächer

Colour Crate Korb, Hay

Dichte Lichter

Pendelleuchte Formakami JH4, &tradition

Ausgefallene Vielfalt

Eames Elephant Dekoration, Vitra
Gepolsteter Sessel Extra Bold, Moustache

Version XXL

Großzügige Materialien, surrealistische Abmessungen, abgerundete Formen. Große Formate erobern die Kreation und verströmen unterhaltsame Fröhlichkeit in unserer Inneneinrichtung, wo Rundungen, Kurven und Strukturen sich als Augenschmaus miteinander mischen. Kreationen, welche die Grenzen zwischen Kunst und Design verschwimmen lassen und Ihr Interieur in ein lebendiges Museum verwandeln.

Übergroße Beleuchtung

Stehleuchte Chiara, Flos

Aufgeblähte Spiegelung

Wandspiegel Zodiac Medium, Moustache

Verknüpfter Komfort

Hocker Knot XL, House Stockholm
Hocker Ludmila - Popus Edition

Motive all over

Die lange von den kreativen Schöpfern vernachlässigten und von der in den letzten Jahren gefragten minimalistischen Ästhetik verdrängten Motive feiern ihr großes Comeback in unserer Inneneinrichtung. Ob einzeln oder in der Wiederholung spielen farbenfrohe Stickereien und verspielte Druckmuster verrückt. Ein „neo-Kitsch”-Trend, der das kreative Sprudeln dieses nostalgischen und dennoch entschieden modernen Design kultiviert.

Farbenspiel

Tischleuchte Tahiti Ettore Sottass, Memphis Milano

Verspielte Formen

Teppich Flat works, Hay

Vielfachmuster

Beistelltisch Agapé, Maison Sarah Lavoine

Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen