Terrassen & Balkone: Kleine Flächen, große Ideen

Weil auch wenige Quadratmeter für ein tolles Outdoor-Gefühl ausreichen, widmet sich Made In Design mit ausgewählten Produkten Ihren Terrassen und Balkonen. Entdecken Sie zahlreiche Ideen für einen Erholungsort nach Maß…

Essbereich

Die Übergänge von Indoor- und Outdoorbereich sind fließend. Um das Platzangebot größer erscheinen zu lassen, ist so ein fließender Übergang zwischen Interieur und Exterieur essentiell.

Für kleine Flächen

Auf einem Balkon ist es wichtig, jedes Plätzchen geschickt zu nutzen. Stapel- oder faltbare Stühle, Klapptische, kompakte Möbel… Setzen Sie auf Flexibilität, aber bleiben Sie trotzdem stilvoll.

Kollektion Bistro Kollektion Fermob

Wie wäre es mit einer Bank? Praktisch und diskret lässt sie sich beispielweise unter einem Tisch verstauen. So kann man stilvoll Platz sparen.

Clever: entscheiden Sie sich für leichte und transportable Stühle, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen…

Sedie

Entspannungsbereich

Outdoor-Sofas stehen Ihren Indoor-Gegenstücken in nichts mehr nach!
Entscheiden Sie sich für ein modulables Modell für Ihre Terrasse.

Ein Sommer-Wohnzimmeraus Leinen: Leichtigkeit und  
Modularität!

Für die kleinsten Flächen

Und auf einem kleinen Balkon?
Wählen Sie einen Sessel mit passendem Beistelltisch.

Terrassen & Balkone

Möbel in Draht-Optik sorgen für visuelle Leichtigkeit

Terrassen & Balkone

Tipps: Ist Ihr Balkon eher länglich? Durchbrechen Sie den Flur-Effekt, indem Sie zwei separate Bereiche schaffen zum Essen und Entspannen. Dies erreichen Sie beispielweise durch verschiedene Bodenbeläge. Auch Pflanzen tragen zu einer subtilen Trennung der verschiedenen Bereiche bei…

Pflanzen
Kreieren Sie sich eine grüne Ecke

Tipp vom Profi

In der Stadt sorgen Pflanzen für die nötige Portion Sauerstoff und schaffen Sichtschutz. Für eine platzsparende grüne Ecke auf dem Balkon sollten Sie auch von den Wänden Gebrauch machen. Platzieren Sie nicht alle Pflanzen in einer Gruppe, sondern nutzen Sie jede Ecke aus.

Töpfe und Pflanzen

Pflanztaschen aus „Bacsac“-Stoff: entscheiden Sie sich für Flexibilität! Diese extrem leichten und beweglichen Pflanztaschen lassen sich je nach Sonneneinstrahlung umplatzieren.

Töpfe und Pflanzen

Ein Blumenbeet in der Stadt?
Ein paar m² reichen dafür völlig aus!

Töpfe und Pflanzen

Idee zum Nachmachen:
Eine Leiter, an der man praktischerweise Blumentöpfe befestigen kann…

Töpfe und Pflanzen

Blumenkasten zum Mitnehmen
Sie lassen sich je nach Sonneneinstrahlung umplatzieren.

Beleuchtung
Verlängern Sie laue Sommerabende…

Tipp vom Profi

Licht unterstreicht die Archtitektur eines Balkons… Wie im Innenbereich gilt es auch hier, für möglichst viele direkte und indirekte Lichtpunkte zu sorgen. Die ideale Beleuchtung: eine LED-Girlande an der Balustrade, eine Wandlampe mit indirektem Licht, eine Lichtquelle in einer Plfanze und eine kabellose Lampe für den Esstisch.

Lampe ohne Kabel

Sie haben keine Steckdose auf Ihrem Balkon? Tragbare LED- oder Solarenergie-Lampen sind die Lösung!
Solarenergie-Lampen sind vor allem für Balkone mit Süd- oder Ostausrichtung empfehlenswert.

Eine Girlande für einen Balkon mit Biergarten-Flair.

Lampen zum Hinstellen oder Mitnehmen!
Wir lieben die Flexibilität der Kollektionen Balad und Maiori:
zum Hinstellen oder Aufhängen!

Aussenleuchten

Wenn Ihr Balkon über ein Dach verfügt, dann ist es sinnvoll, Licht-Diffusor nach oben zu richten, um die Balkon-Fläche größer erscheinen zu lassen. Bei einer Orientierung nach unten entsteht eine intimere Atmosphäre…

Accessoires
Ein paar mehr m² Geselligkeit

Teppiche, Windlichter und eine Menge Kissen für eine gemütliche Atmosphäre