Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
2016 feierte Magis 40 Jahre Design und Know-How made in Italy! Zu diesem besonderen Jubiläum haben wir für Sie das Beste aus 4 Jahrzehnten ausgewählt – 4 Jahrzehnte voller Innovationen, die unter dem Einfluss der bekanntesten internationalen Designer entstanden sind.
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
Philippe Starck, Stanley
Eine zeitlose, hübsche Hommage an die Filmindustrie ist dieser von Philippe Starck designte Sessel. Als Neuinterpretation eines großen Design-Klassikers hat er einfach eine Menge zu bieten: zusammenfaltbar, leicht und komfortabel zugleich, lässt er sich wunderbar unkompliziert transportieren.
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Stanley Sessel
Philippe Starck, Big Will
Schwarz oder Weiß – welche Farbe gefällt Ihnen besser?
Der Tisch Big Will vereint den Sinn für Fantasie und das Streben nach funktionellem Design seines Erfinders Philippe Starck. Auf den ersten Blick wirkt er ziemlich klassisch, beim näheren Hinsehen verleihen ihm die beiden orangefarbenen Rollen etwas wunderbar Unkonventionelles.
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Big Will Tisch
Die Bouroullec Brüder, Officina
Für ihre Kollektion Officina haben die berühmten Bouroullec-Brüder eine der ältesten Kunstschmiedetechniken wiederbelebt: das Schmiedeeisen. Ihr Ziel war es, den etwas aus der Mode gekommenen schmiedeeisernen Möbeln einen modernen Look zu verpassen. Ziel erreicht!
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie die Officina Kollektion
Jaime Hayón, Milà & Piña
Spiel mit Materialien
Made in Design lädt Sie ein Milà, den brandneuen Sessel des spanischen Designers Jaime Hayón, zu entdecken. Milà ist dem katalanischen Modernismus nachempfunden, dessen wohl bekanntester Vertreter Antoni Gaudi ist. Echt dynamisch und vor allem ausdrucksstark! Wir lieben diesen Look zum kleinen Preis!
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Milà Sessel
Graphisch, atypisch und elegant: der Stuhl Pina zeichnet sich durch eine tolle Materialkombination aus. Die geschwungenen Stuhlbeine tragen eine Sitzschale aus Stahldraht mit ausgefeilter Polsterung. Einfach fallen lassen und entspannen!
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Pina Sessel
Naoto Fukasawa, Substance
Less is more
Substance ist ein Stuhl, der durch einfaches Design besticht. Mit seinen äußerst schlichten, nüchternen Linien bleibt er allen Modetrends zum Trotz immer elegant und bietet darüber hinaus noch eine hohen Grad an Komfort!
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie die Stühle und Sessel der Substance Kollektion
Marcel Wanders, Troy
Der Stuhl für jeden Untergrund
Dank seiner außergewöhnlichen Beine, fühlt sich der Stuhl Troy auf nahezu allen Untergründen zuhause: rund um einen Esstisch, vor einem Schreibtisch oder auf einer Terrasse.
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Den Troy Stuhl entdecken
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
1976: Eugenio Perazza gründet sein Möbelunternehmen im Nordosten von Italien. Er tauft es auf den Namen Magis. Getrieben von Dynamik und dem Innovationsgedanken entwickelt sich Magis von Anfang an ständig weiter… Die Marke wagt Neues und differenziert sich vor allem durch ihr Design von den Wettbewerbern!
1978 - 2011: Alessandro Mendini, Proust
Proust wurde zum ersten Mal im Jahr 1978 konzipiert. Die Nachempfindung des Régence-Stils aus dem 18. Jahrhundert vereint Historisches mit ultramodernen Materialien und Technologien. 2011 stellt Magis diesen Sessel in einer Version aus Polyethylen vor. Als echtes i-Tüpfelchen wird bei dessen Herstellung das Farbmotiv nicht aufgedruckt, sondern direkt im Material integriert. Ebenso opulent und farbenfroh, schafft es die Version aus 2011 den Esprit des Originals aufrechtzuerhalten…
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Proust Sessel
1997: Stefano Giovannoni, Bombo
Verlangen Sie nach dem Original!
1997 revolutioniert Bombo die gemeinhin verbreitete Vorstellung eines Hockers! Unzählige Male kopiert und doch immer nicht erreicht, hat sich Bombo schnell zu einer echten Design-Referenz entwickelt. Ein Bestseller seit fast 20 Jahren!
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Bombo Barhocker
2000: Jasper Morrisson, Air Chair
Ein Designer-Stuhl zum kleinen Preis!
Mit seinem kleinen Preis, seiner zeitlosen Linie und den hochwertigen Materialien in verschiedenen Farbtönen hat Air Chair einfach alles, um zu gefallen. Der Stuhl ist leicht stapelbar und dank eines kleinen Griffs in der Sitzfläche auch leicht transportierbar – ideal für den Innen- und Außenbereich! Air Chair wurde weltweit schon über eine Million Mal verkauft. Ein Erfolg, der nie aufzuhören scheint…
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie die Air Kollektion
2003: Konstantin Grcic, One chair
Echt originell
Die geometrische Linienführung ist kennzeichnend für diesen Bestseller von Konstantin Grcic. Als originelle und sehr graphische Erscheinung ist One Chair ein zeitloses Must-Have!
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie die One Kollektion
2005: Eero Aarnio, Puppy
2005 wurde Puppy geboren!
Frisch aus der zarten und verspielten Vorstellungswelt von Eero Aarnio geschlüpft: Puppy bellt nicht und beißt nie! Als Sitzgelegenheit für Kids oder angesagtes Deko-Objekt für die Großen ist er der ideale Spielgefährte. Puppy ist schon seit mehr als 10 Jahren ein echter Bestseller.
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie die Puppy Kollektion
2006: Ron Arad, Voido
Überwältigende Linienführung
2006 entspringt der Schaukelstuhl Voido der Feder des Designers Ron Arad. Er besticht vor allem mit seiner sehr grafischen Linienführung. Voido ist jetzt auch in einem neuen Braunton erhältlich. Dank seiner leicht glitzernden Oberfläche beginnt er zu strahlen, sobald sich die Sonne blicken lässt…
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Voido Sessel
2012: Philippe Starck & Eugeni Quitllet, Zartan
Biokunststoff – Material mit Zukunft
Philippe Starck und Eugeni Quitllet haben ein neuartiges Material aus recyceltem Polypropylen und Naturfasern entwickelt: den sogenannten Biokunststoff. Dieses Material ist langlebig und wird unter ethischen Gesichtspunkten hergestellt. Zartan wurde erstmals 2012 gefertigt und ist das Ergebnis einer eingehenden Studie zu Material und Herstellungsprozess, die die Vermeidung von Kunststoffen thematisiert. Zartan ist Sinnbild für diese fortschreitende Bewegung, die in den kommenden Jahren zweifellos voranschreiten wird!
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> Entdecken Sie den Zartan Stuhl
Magis : 40 jahre Design und Know-How made in Italy
> DIE GANZE KOLLEKTION VON MAGIS