Gubi
Werden Sie Teil einer Design-Legende mit Gubi! Das dänische Design-Unternehmen Gubi wurde 1967 gegründet und hat sich zu unserer größten Freude der Neuauflage symbolträchtiger Kreationen verschrieben, die ab 1930 bis heute Ihre Spuren in der Geschichte des Designs hinterlassen haben.

Einflussreiche Künstler wie Mathieu Matégot oder Barba Corsini haben das Design der damaligen Zeit bereichert. Heute kommen neue Talente hinzu und verleihen der Marke auf diese Weise kontinuierlich neue Impulse.

Gubi – eine Design-Legende aus Dänemark

Das dänische Design-Unternehmen Gubi aus Kopenhagen produziert bereits seit 1967 Möbel und Leuchten. Dabei übernimmt das Unternehmen vor allem gerne eine verantwortungsvolle Rolle gegenüber den Materialien, den ökologischen Aspekten und dem Design. Erst wenn viele Arbeitsschritte und Überlegungen durchgeführt wurden, kann die Produktion des neuen Artikels beginnen. Aber auch nur dann, wenn man sich bei Gubi auch einen langfristigen Nutzen verspricht.

Gubi Gubi

Der Klassiker – der Sessel Gubi

Zeitlos und zugleich elegant, das ist der Sessel von Gubi, der bereits im Jahre 2003 von den dänischen Designern Boris Berlin und Poul Christiansen entworfen wurde. Bis heute ist der sogenannte Gubi Chair eines der innovativsten Produkte von Gubi, weil er als Originalmodell mit einer Schale aus Holz in dreidimensionaler Formtechnologie hergestellt wird. Diese Form wird sonst nur für das Formen von Kunststoffen eingesetzt. Ein weiterer berühmter Klassiker ist der Stuhl aus Röhrenstahl und durchbrochenem Blech, der von Mathieu Matégot entworfen wurde. Heute werden seine zeitlosen Artikel wieder neu aufgelegt und sind trotzdem die wahren Designklassiker. Aus der Hand des gleichen Designers stammt auch der Stuhl Nagasaki mit einem dreifüßigen Gestell. Er ist ebenso zeitlos, zeigt sich jedoch in lebendigen Farben und organischen Formen. Ein Vorteil von Designermöbeln ist, dass man sie oft als Einzelstück erwirbt und dann zu Hause mit anderen Möbelstücken kombiniert. Das ist leicht durchführbar, ohne dass ein Artikel deswegen seine Schönheit oder die Aufmerksamkeit einbüßen würde.

Mit seinem zeitlosen, nüchternen und eleganten Stil ist der Sessel "Gubi" prädestiniert eine Designikone der kommenden Jahrhunderte zu werden! Der 2003 von den dänischen Designern Boris Berlin und Poul Christiansen vom Studio Komplot entworfene Stuhl hat zahlreiche Preise gewonnen und ist bereits Teil der ständigen Ausstellung des MoMA. Der "Gubi Chair" ist eines der innovativsten Produkte der Marke Gubi: Das Originalmodell mit einer Schale aus Holz ist der erste Stuhl, der eine dreidimensionale Formtechnologie einsetzt, die normalerweise für das Formen von Kunststoff verwendet wird.

Jetzt den Gubi Stuhl entdecken!
Gubi Gubi
Gönnen Sie sich diesen Designklassiker! Mathieu Matégot, der berühmte ungarische Designer, ist einer der größten Designer der Nachkriegszeit, der den Stil der 50er Jahre entscheidend mitgeprägt hat. Er war der Erste, der Röhrenstahl und durchbrochenes Blech, das wie Stoff verarbeitet wird, miteinander kombinierte. Die zeitlosen Werke von Mathieu Matégot werden heute wieder neu aufgelegt und sind wahre Designklassiker!
Jetzt die Werke von Mathieu Matégot entdecken!

Deko-Objekte und mehr von Gubi

Unter dem Label von Gubi sind auch Spiele oder Garderoben erhältlich, wie sie zum Beispiel der Designer Jacques Adnet und auch Mathieu Matégot entworfen haben. Das avantgardistische Design der Designerstücke aus Metall und Glas sind bis heute sehr beliebt, in den 1920er Jahren waren sie in Paris wie eine kleine Revolution. In den 1950er Jahren entstand die Vintage Garderobe, die aus Messing, Metall und etwas Farbe am Knauf bis heute begeistert. Vielleicht gefällt eher der Tisch Ayoama mit seinem durchbrochenen Gestell oder der Masculo Loungesessel oder der Pedrera Couchtisch? Diese und noch viele andere Gubi Stücke sind hier bei Made in Design erhältlich, was in der eigenen Wohnung damit gemacht wird, ist jedes Mal spannend und eine Herausforderung.

Gubi Gubi
Ein Spiegel von seltener Eleganz! Jacques Adnet, französischer Architekt und Innenausstatter, ist ein Vetreter des Art Déco, das in den 20er Jahren in Paris seinen Anfang hatte. Adnet, bekannt für sein avantgardistisches Design, war einer der ersten, der Metall und Glas für Möbel einsetzte. Sein Stil ist höchster Luxus. 1950 arbeitet er zusammen mit dem Hause Hermès und entwickelt eine Kollektion von Möbeln und Wohnaccessoires, die mit Leder überzogen sind. Diese Kollektion umfasst auch diesen tollen runden Spiegel, der eines der Prunkstücke von Jacques Adnet ist. Designklassiker schlechthin! Diese in den 50er Jahren entstandene Vintage Garderobe besteht aus einem Mittelstück aus Messing mit 3 Metallarmen mit bunten Enden. Dieses Werk vereint lebendige Farben mit verspielten und ausdruckstarken Elementen.
Jetzt den Adnet Spiegel entdecken! Jetzt die Garderobe entdecken!
Gubi Gubi Gubi
Der Stuhl "Nagasaki" ist eine Referenz im Designbereich und Teil der ständigen Ausstellung des Vitra Design Museums. Dieser Stuhl mit dreifüßigem Gestell ist außergewöhnlich, originell und zeitlos. "Nagasaki" vereint lebendige Farben und organische Formen zu einer unglaublichen Leichtigkeit. Der Tisch "Ayoama" zeichnet sich durch sein tolles durchbrochenes Gestell aus, das ihm eine unglaubliche Leichtigkeit verleiht. Der zentrale Fuß ist das Ergebnis höchster Schmiedekunst! Der Masculo Loungesessel und der Pedrera Couchtisch beeindrucken durch ihre unglaublich leichte Optik und ihre Linienführung, die Leichtigkeit und Eleganz verleihen.
Jetzt den Nagasaki Stuhl entdecken! Jetzt den Tisch Aoyama entdecken! Jetzt den Masculo Loungesessel entdecken!
Jetzt den Couchtisch Pedrera entdecken !
Gubi
Weitere Design-Klassiker aus Dänemark…
Gubi
Gubi Gubi Gubi
Serie 7 Stuhl und Essay Tisch Ameise Stuhl Egg chair – Stoff
Gubi Gubi Gubi
Nap Stuhl Favn Sofa Serie 7 Barhocker
Gubi
Gubi Gubi Gubi
Panton Teppich 1-2-3 Lounge Sessel Barboy Servierwagen