![]() |
Die Welle des Industrie-Looks erfasst jetzt auch die Leuchten!
Die Lampen der Marke Anglepoise, im reinen Metall-Look, sind derzeit auf Erfolgskurs.
Entdecken Sie einfache und funktionale Leuchten, die durch die Verbindung von Industrie- und Vintage-Design moderne Deko-Kreationen hervorbringen.
Industrie Leuchten – mehr als nur BeleuchtungLampen zählen zweifellos zu den Designobjekten, die entweder die vorhandene Einrichtung förmlich „erhellen“ oder einfach sich selbst in Szene setzen. Bei Made in Design finden Sie neben einer großen Vielzahl namhafter Beleuchtungen Artikel, die unter der Bezeichnung Industriedesign oder Industrieleuchten erhältlich sind. Wir haben gleich mehrere Modelle für Sie zusammengestellt, das dürfte die Auswahl interessant und vielseitig machen. Die berühmte Industrie Leuchte AnglepoiseDer englische Industriedesigner George Carwardine hat 1933/34 eine flexibel einsetzbare Arbeitsleuchte konstruiert und hatte dabei die Idee, einen menschlichen Arm zum Vorbild zu nehmen. Dazu wurden drei Federn eingesetzt, die in einer wahren Meisterleistung die gesamte Lampe in Balance halten. Das war die Anglepoise genannte Lampe, die bis heute als Vorbild für viele andere Federzug-Leuchten verwendet wird. Eigentlich war der Erfinder ein Spezialist für Stoßdämpfersysteme und hat sich einen Hersteller von Federn und Stoßdämpfern ins Boot geholt, um seine Idee zu verwirklichen. Im Laufe der Zeit wurde sogar die Lizenz weiterentwickelt und auch wenn die Anglepoise nie wirklich verschwunden war, erlebte sie im Jahre 2009 eine Auferstehung. Hier bei Made in Design ist das dem Original 1227 nachgebaute Modell, das anlässlich des 75. Jahrestages von Anglepoise neu aufgelegt wurde, erhältlich. Die in einer Höhe von 56 cm erhältliche Lampe ist nicht nur in Chrom, sondern auch in vielen weiteren Farben erhältlich. |
![]() |
Das Modell 'Original 1227' wurde im Jahr 1934 von George Carwardine entworfen und im Januar 2009, zum Anlass des 75. Jahrestages von Angelpoise neu aufgelegt. Um dieses Anlasses zu gedenken hat die britische Postverwaltung - Royal Mail – eine Briefmarke herausgegeben, welche genau diese Architektenlampe abbildet, sowie andere Klassiker des britischen Designs wie der Concorde, dem Mini, dem Routemaster oder dem Metroplan.
|
Industrie Leuchten in anderen BezeichnungenNicht nur die Anglepoise 1227 für den Tisch, sondern auch die „Giant 1227“, die als überdimensionale Stehleuchte im gleichen Design erhältlich ist, kann hier bei Made in Design bestellt werden. Damit wird ein Highlight in den Raum gesetzt, der natürlich die entsprechende Größe und Ausstattung haben sollte. Dank ihrer Höhe von 270 cm ersetzt sie mühelos auch eine Pendelleuchte und ist auch in dieser Hinsicht nicht zu übertreffen. Wenn der Wunsch doch eher in Richtung einer Tischleuchte geht, ist auch der Typ 1228 oder Typ 75 eine interessante Alternative, stammen doch beide vom Designer Kenneth Grange. Wie alle Leuchten dieses Designs sind die Lampen aus Metall hergestellt und in verschiedenen kräftigen Farben erhältlich. Die Anglepoise 1228 hat jedoch die Eigenschaft, einen wie transparent wirkenden, farbigen Lampenschirm zu besitzen. Im Gegensatz zu den anderen Modellen, die mit ihrem Lampenschirm aus Metall das Licht eher punktuell nach unten abstrahlen, gerät bei diesem Modell auch etwas Licht durch den Lampenschirm nach außen. |
![]() |
Diese surrealistische Architektenlampe ist die XXL Version der im Jahre 1934 entworfenen Original 1227-Tischleuchte. Dank ihrer gigantischen Größe (max. Höhe 270 cm) erfüllt sie alle Funktionen einer Pendelleuchte. Ein außergewöhnliches Stück, das den weltberühmten Industrialstil zur Schau stellt und zugleich als Vorgänger für das später aufkommende Loft angesehen werden kann.
|
![]() |
Type 1228 und Type 75, die zwei bekanntesten Leuchtenmodelle der Marke Anglepoise, zeichnen sich durch ihre intensive Farben aus!
|
![]() |
Anglepoise Bestseller |