Lumière Grande 30th Tischleuchte / H 45 cm - Limitierte & nummerierte Ausgabe
Lumière Piccola 30th Tischleuchte / H 35 cm - Limitierte & nummerierte Ausgabe
Light Bulb LED - Black Tischleuchte / By James Wines - Limitierte, nummerierte Serie
Tradition trifft modernes Design: Die Tischleuchten von Foscarini spielen mit alten und neuen Formen, Materialien und Techniken. Das italienische Label entwirft Designerleuchten, die mit Witz und Poesie alte Handwerkstechniken und traditionelle Lampenformen mit modernen Materialien und Produktionsweisen verknüpfen. Die Zusammenarbeit mit italienischen und internationalen Designergrößen sowie mit aufstrebenden Nachwuchsdesignern ermöglicht spannende und überraschende Kollektionen. Entdecken Sie im Sortiment von Made in Design die reizvollen Foscarini-Tischleuchten.
Das Design der Tischleuchten von Foscarini bewegt sich zwischen den beiden Polen Tradition und Moderne. Ein Beispiel dafür ist die Kollektion Rituals des Designerpaares Ludovica und Roberto Palomba. Die Designer interpretieren die traditionelle japanische Laterne aus Reispapier neu und übertragen sie in das typisch italienische Material Glas. Die Tischleuchte ist in verschiedenen Größen erhältlich: klein für den Nachttisch, als mittelgroße Tischlampe oder als Leselampe. Die zauberhafte Foscarini-Tischlampe Plass von Luca Nichetto scheint zwar aus feinstem Muranoglas gefertigt, besteht aber aus kunstvoll verarbeitetem Polycarbonat. Transparenz, funkelnde Lichtreflexe und eine geriffelte Oberfläche wecken hier den täuschend echten Eindruck von Glas. Der Name „Plass“ setzt sich zusammen aus „plastic“ und „glass“ und weist auf die Verbindung zwischen der traditionellen Glasbläserkunst aus Venedig und den Möglichkeiten moderner Materialien und Techniken hin.
Auch das Spiel mit verschiedenen Formen und Materialien zeichnet die Tischlampen von Foscarini aus. Die Lampe Bicnic der jungen Designerin Ionna Vautrin ist längst zur modernen Designikone geworden. Inspiriert von den Windsäcken in den Häfen ihrer Heimat, der Bretagne, interpretiert die Designerin diese Form auf verspielte Weise neu. Ein abgerundeter Diffusor sitzt hier auf einem kegelförmigen Sockel. Nicht nur die Formen von Schirm und Fuß kontrastieren miteinander, sondern auch die Textur. Während der Diffusor glänzt, erscheint der Sockel matt. Bei der Tischleuchte haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen bunten Farben, die gute Laune verbreiten, wie einem zartem Rosa, elegantem Anthrazit, Meeresgrün oder Senfgelb. Die Foscarini-Tischleuchte Satellight von Eugeni Quitllet gleicht hingegen einer poetischen Lichtskulptur: Eine matte, weiße Leuchtkugel, gefangen unter einer Glocke aus transparentem Glas, schwebt scheinbar in der Luft. Das außergewöhnliche Zusammenspiel aus Formen zieht nicht nur im eingeschalteten Zustand alle Blicke auf sich.
Das Label Foscarini wurde 1981 auf der venezianischen Insel Murano gegründet. Seitdem ist es aus der Designwelt nicht mehr wegzudenken. Die Entwürfe der Marke wurden bereits mehrfach mit dem wichtigen italienischen Designpreis Compasso d’Oro ausgezeichnet. Auch als langjähriger Sponsor der Biennale von Venedig hat sich das Unternehmen hervorgetan. Foscarini-Leuchten besitzen einen ganz eigenen Charakter und werten jeden Raum auf:
Entdecken Sie die ganz Vielfalt der Designerleuchten bei Made in Design. Wir halten neben der Marke Foscarini noch Tischlampen, Stehleuchten und Pendelleuchten vieler weiterer bekannter Labels für Sie bereit!