Mit ihren witzigen und außergewöhnlichen Bettwäschegarnituren, bringt Snurk Fantasie in die Schlafzimmer. Die Bettwäsche wird in Holland designt und in Portugal hergestellt. Sie vereint originelles Design und Qualität. Dank der extrem realistisch bedruckten Bettbezüge, macht Snurk aus unserem Bett ein Schwimmbad oder Trampolin, lässt eine Katze an unseren Füßen schlafen oder verwandelt uns in einen Feuerwehrmann bzw. Kosmonaut.
Die Geschichte von Snurk begann mit einer solidarischen Idee. Die Gründer Peggy van Neer und Erik van Lo kreierten einen Bettbezug, der an einen Karton erinnerte und den sie „Homeless“...
Mit ihren witzigen und außergewöhnlichen Bettwäschegarnituren, bringt Snurk Fantasie in die Schlafzimmer. Die Bettwäsche wird in Holland designt und in Portugal hergestellt. Sie vereint originelles Design und Qualität. Dank der extrem realistisch bedruckten Bettbezüge, macht Snurk aus unserem Bett ein Schwimmbad oder Trampolin, lässt eine Katze an unseren Füßen schlafen oder verwandelt uns in einen Feuerwehrmann bzw. Kosmonaut.
Die Geschichte von Snurk begann mit einer solidarischen Idee. Die Gründer Peggy van Neer und Erik van Lo kreierten einen Bettbezug, der an einen Karton erinnerte und den sie „Homeless“ nannten. Ein Teil des Erlöses ging an die holländische Stiftung zur Unterstützung von jungen Obdachlosen (SZN). Der Bezug lenkte rasch die Aufmerksamkeit der Presse auf sich und so wurde er ziemlich schnell ziemlich erfolgreich… Seitdem geht das Abenteuer immer weiter und eine Vielzahl neuer, origineller Ideen sind in den Köpfen von Erik und Peggy entstanden…
Der Entwicklungsprozess einer neuen Bettwäsche dauert mehrere Monate: er beginnt mit Skizzen und endet mit Fotos in extrem hoher Auflösung. Nachdem das Design fertiggestellt worden ist, wird die Bettwäsche in Portugal gefertigt. Dort werden die Motive auf Baumwolle bzw. weiches, luxuriöses Baumwollvelours gedruckt. Neben der Tatsache, dass ein Teil des Erlöses karitativen Projekten zugutekommt, legen Peggy und Erik viel Wert auf einen ethisch korrekten und umweltbewussten Produktionsprozess.