Handwerk in neuem Kontext... Ames ist eine Marke mit doppelter Nationalität – kolumbianischer und deutscher – und steht für freche, fröhliche und lebenslustige Kollektionen. Sie ist ethnisch und zeitgenössisch zugleich. Ihre multikulturelle Ästhetik ist einzigartig und entstammt Inspirationen verschiedener Reisen, bei denen die Suche nach lokalem handwerklichen Know-How stets im Mittelpunkt steht.
Die Marke hat ihren Sitz in der deutschen Kleinstadt Plaidt, in der sie im Jahr 2006 von Ana María Calderón Kayser, heutige CEO des Unternehmens, gegründet wurde. Ana stammt ursprünglich aus Kolumbien und lebt seit 2001...
Handwerk in neuem Kontext... Ames ist eine Marke mit doppelter Nationalität – kolumbianischer und deutscher – und steht für freche, fröhliche und lebenslustige Kollektionen. Sie ist ethnisch und zeitgenössisch zugleich. Ihre multikulturelle Ästhetik ist einzigartig und entstammt Inspirationen verschiedener Reisen, bei denen die Suche nach lokalem handwerklichen Know-How stets im Mittelpunkt steht.
Die Marke hat ihren Sitz in der deutschen Kleinstadt Plaidt, in der sie im Jahr 2006 von Ana María Calderón Kayser, heutige CEO des Unternehmens, gegründet wurde. Ana stammt ursprünglich aus Kolumbien und lebt seit 2001 in Deutschland. Von zwei verschiedenen Kulturen inspiriert, ist das Ziel von Ana, Möbel und Accessoires zu entwickeln, die kosmopolitische Herzen und Mindsets ansprechen. Eine Kombination aus multi-ethnischen Einflüssen und herausragendem Design. Auf dieser Basis gründet Ana schließlich die Marke „Ames“. Sie hat dabei stets das Ziel vor Augen: Diversität zu bewahren und Brücken zwischen nachhaltiger Produktion, zeitgenössischen Traditionen und Design-Elementen zu bauen. Der junge und talentierte deutsche Designer Sebastian Herkner begleitet sie bei diesem Abenteuer… Die beiden lassen sich bei Reisen in Kolumbien von neuen Formen des Handwerks inspirieren, machen neue Designer ausfindig und lassen sich ganz nebenbei von dem Land und seiner Kultur inspirieren. Alle Kreationen der Marke Ames sollen Originalität und Authentizität verkörpern. Genau deshalb treffen Ana und Sebastian auf ihren Reisen immer wieder lokale Handwerker, die seit Jahrzehnten ihr Savoir-Faire und ihre Methoden traditioneller Fabrikation wahren. Als Ergebnis entstehen daraus Kollektionen wie „Sala“, die von Beginn an auf Begeisterung stieß.
Die isländischen Designer Erla Sólveig Óskarsdóttir und Reinhard Dienes schließen sich dem Team von Ames an. Zusammen arbeiten sie in einer fast familiären Atmosphäre, die die gegensätzlich wirkenden Kulturen Kolumbiens und Islands eint: geometrische klare Formen werden dabei mit organischen Linien vermischt. Dies verkörpert einerseits die Lebensfreude der Südamerikaner und gleichzeitig die Sorgfalt Skandinaviens. Kombiniert mit dem deutschen Funktionalitäts-Ansatz, entstehen so exklusive, aber unkonventionelle Kollektionen.
Ames ist die Verwendung nachhaltiger und natürlicher Materialien sehr wichtig. Beispiel hierfür sind Cumaru-Holz oder Bast. Alle Objekte der Marke werden in kleiner Serie gefertigt und repräsentierten einen Mix aus innovativer High-Tech und traditionellem Handwerk.
Diese Marke kommt aus:
Deutschland